Der Portugiesische Wasserhund Mix Barack wurde schweren Herzens aus persönlichen Gründen bei uns abgegeben. Er ist ca. 2009 geboren und wurde 2018 als Straßenhund in Portugal aufgelesen. Er hatte damals einen großen Tumor am unteren Ende des Rückens (daher auch seine große Narbe dort), der dort erfolgreich entfernt wurde.
Barack ist ein ruhiger Hund mit einem unglaublich freundlichen Wesen. Daher darf er seine Tage bei uns im Bürobereich verbringen und er genießt die menschliche Gesellschaft sehr. Er kann durchaus auch einige Zeit allein sein, aber am besten schläft es sich in Gesellschaft.
Barack geht hervorragend an der Leine. Jogger, Fahrradfahrer, Autos und Wild werden mit einem kurzen Blick gewürdigt, bevor er gelassen vorbei schlendert. Er fährt sehr gut und entspannt im Auto mit und er ist stubenrein. Zu Kindern, Katzen, Kleintieren und Fremden ist er überaus freundlich und gegenüber Menschen sehr verschmust, bleibt dabei ruhig und entspannt. Barack hört gut hin, er reagiert auf seinen Namen und versucht uns sogar mal mit einem “Sitz” zu überzeugen, doch noch ein Leckerli rauszurücken. Auch wenn man es aufgrund seiner Rasse anders vermutet, kann Barack Wasser gar nicht leiden.
Natürlich zählt Barack bereits zu den Senioren, aber für sein Alter geht es ihm noch richtig gut. Er wurde gründlich untersucht, die Zähne wurden saniert und das Fell geschoren. Sein Blutbild war altersentsprechend sehr gut. Leider mussten einige Zähne weichen, was Barack aber überhaupt nicht stört. Die Röntgenbilder zeigen eine Spondylarthrose, was seine Schwäche in den Hinterbeinen erklärt. Barack braucht etwas länger um aufzustehen, gerade auf glatten Fliesen, und er knickt ein, wenn er etwas zu übereifrig denkt, er könnte vielleicht mal hoch zu uns auf die Couch. Ansonsten zeigt Barack aber keine Schmerzen und läuft auch gerne etwas größere Runden Gassi. Auch der Tierarzt bestätigte uns, dass er damit noch eine ganze Weile gut leben kann und dass die Hüfte altersentsprechend “ein Träumchen” wäre.
Durch seine Lockenpracht muss bei Barack äußerst penibel auf die Fellpflege geachtet werden! Es sollte regelmäßig gekürzt werden und das Fell in den Ohren muss entfernt werden, da sich diese sonst entzünden und ihm Schmerzen verursachen. Am besten sollte er hierfür regelmäßig einem Hundefriseur vorgestellt werden. Da Barack Aufmerksamkeit genießt, macht er auch die Fellpflege sehr gut mit und der Friseurbesuch wird zukünftig keinen Stress bedeuten.
Für Barack wünschen wir uns ein möglichst ebenerdiges Zuhause. Er kann sehr gut zu Hundeanfängern vermittelt werden oder in eine Familie mit Kindern. Als Bürohund wäre er auch geeignet.
Mit anderen Hunden versteht sich Barack meist sehr gut. Sie sollten jedoch nicht zu aufdringlich sein und Barack auch mal etwas Pause gönnen.
