Den hübschen Lemmy zu fotografieren ist gar nicht einfach, ist er doch immer mit der Nase an der Kamera.
Mit seinem smokefarbenen Fell und den weißen Barthaaren und Augenbrauen wäre er eigentlich ein gutes Fotomodel – wenn er denn mal adrett in die Kamera blicken würde
Lemmy wurde bei uns wegen Überforderung bezüglich seiner Erkrankung der Schilddrüse abgegeben.
Durch die nicht optimale Versorgung ging es ihm gesundheitlich zu diesem Zeitpunkt wirklich nicht gut und er war stark abgemagert.
Eigentlich macht es Lemmy einem aber nicht sonderlich schwer, sich richtig um ihn zu kümmern.
Er benötigt hochwertiges getreidefreies Futter mit möglichst hohem Fleischanteil. Dies bedeutet, dass Lemmy keinen Freigang haben sollte.
Man weiß von der vorherigen Besitzerin, dass er sich draußen durch die Nachbarschaft futtern würde, was als Konsequenz nach sich zieht, dass er Durchfall bekommt und sich erbricht.
Da er dies vorher auch fleißig getan hat, hat der liebe Kerl durch den ständigen Durchfall und das Erbrechen einiges an körperlicher Substanz verloren.
Lemmy war sicher mal ein sehr stattlicher Kater, er hat auch schon wieder etwas zugenommen, dies reicht aber noch nicht und er darf auch im neuen Zuhause noch weiter etwas auf die Rippen bekommen.
Er wird als Wohnungskater aber zufrieden sein. Es zieht ihn nicht nach draußen und ein Kuschelbett oder noch lieber ein Schoß auf den er sich setzen kann – dies ist ihm viel wichtiger.
Unser Lemmy ist ein ruhiger Zeitgenosse, der alles etwas gemütlicher angehen lässt und einfach nur schmusen möchte und sich an seinen Menschen kuscheln.
Er macht alles auf ruhige und zarte Weise – außer Köpfchen und Küsschen geben das macht er gerne und ausgiebig und ist da dann auch etwas beherzter.
Lemmy bekommt 2x tägliche eine Tablette für die Schilddrüse. Die Tabletten sind preislich aber erschwinglich und kosten knapp 1€ pro Tag. Verpackt man ihm diese in einen seiner Lieblingsleckerlie, dann nimmt er diese auch ohne Probleme.
Wird er dazu dann noch geschmust, dann ist Lemmy zufrieden und kuschelt sich wieder in sein Bettchen. Trubel braucht unser Lemmy nicht, er möchte ein ruhiges Zuhause.
Artgenossen braucht er auch nicht und fände es toll wenn er alle streichelnden Hände ganz für sich alleine haben kann. Denn vom Schmusen kann der anhängliche Kater nie genug bekommen.
