Tierart -
Rasse - Zwergspitz
geboren -
Geschlecht -
sonstiges - aus Beschlagnahmung
Neu
***ACHTUNG: Bitte lesen Sie sich diesen Text bis zum Ende durch! Er enthält alle wichtigen Informationen!***
Jetzt kann es endlich losgehen! "</p
Diese vier Zwergspitzdamen wurden vor ein paar Wochen mit 62 (!) weiteren Tieren vom Veterinäramt aus schlechter Haltung beschlagnahmt. Und jetzt endlich dürfen sie in ein neues Zuhause umziehen.
Gina(blond) und Pauline (schokobraun) sind ca. 2 Jahre alt.
Bertha ist ca. 4 Jahre, Fiona 5 bis 6 Jahre alt.
Und bei allen vier Hundedamen müssen wir davon ausgehen, dass sie wenig kennen. Bei Gina und Pauline müssen wir sogar davon ausgehen, dass sie ihr Leben bisher ausschließlich in einer Katzentransportbox verbracht haben…..
Die vier Spitzdamen sind glücklicherweise sehr zutraulich und anhänglich und lieben Aufmerksamkeit. Diese war mit Sicherheit früher auch ein rares Gut.
Sie sind alle nicht stubenrein! Sie lösen sich auch draußen, aber wenn man in einer Box eingesperrt ist und immer nur dort drin sein Geschäft machen kann, dann kann man die Stubenreinheit nun mal auch nicht lernen. Noch macht es für die Hunde also leider keinen Unterschied, wo sie sich lösen.
Fiona hat sich am ersten Tag gar nicht aus ihrem neuen Zimmer getraut. Sie musste erst sicher sein, dass die Fliesen im Flur nicht gefährlich sind, bevor sie sich getraut hat das Zimmer zu verlassen.
Fiona und Bertha scheinen aber zumindest eine Leine zu kennen, sie hatten bei unserem ersten Versuch mit Geschirr und Leine wenig Probleme.
Gina kannte das definitiv nicht, hat sich aber vom Tatendrang der beiden anderen Mädels anstecken lassen.
Pauline war das Ganze zu gruselig und sie hat sich mit der Leine am Geschirr keinen Schritt bewegt. Ihr Blick auf dem Foto sagt alles!
Diese vier Hundedamen brauchen also Menschen, die ihnen zeigen, was so ein Hundeleben eigentlich ausmacht:
Entspannt an der Leine tolle Spaziergänge machen… mit der Nase auf dem Boden eine Spur durchs Gras verfolgen…im Winter durch den Schnee pflügen und Schneeflocken fangen…sich die Sonne auf die Nase scheinen lassen…im Regen durch die Matschpfützen jagen….Und natürlich die notwendige Fellpflege nach all diesen Abenteuern. Diese sollte man bei dieser Rasse nicht unterschätzen.
Hier sind Menschen mit Ruhe, Geduld und Empathie gefragt. Eine Handtasche ist völlig unnötig! Diese Hunde haben vier Pfoten, die sie benutzen können und es wird ihnen nicht helfen, wenn man sie einfach hochnimmt und von einer Stelle zur anderen trägt, wenn es etwas schwierig wird!
Leider haben unsere Mädels auch die gesundheitlichen Baustellen, die viele dieser Kleinsthunderassen genetisch einfach mitbringen.
Bei allen wurde auf beiden Seiten eine Patella-Luxation in unterschiedlicher Ausprägung fest gestellt. Das bedeutet, dass die Kniescheibe nicht an ihrem Platz bleibt.
Bei Gina und Pauline fällt das kaum auf, bei Bertha ist das aber beim Laufen deutlich zu sehen.
Bei allen Tieren muss man sich im Klaren sein, dass diese rassetypischen gesundheitlichen Schwierigkeiten möglicherweise später höhere Tierarztkosten mit sich bringen. Bei Bertha könnte vielleicht auch eine Operation nötig sein.
Hört sich nach einer Aufgabe an.
Aber wir sind überzeugt davon, dass es Menschen gibt, die diesen tollen Hundedamen das Leben ermöglichen können und wollen, das ihnen zusteht und sie leider bisher nicht hatten.
Wer ernsthaftes Interesse an einer der Hündinnen hat, darf sich gern per Mail an Tierheim@Tierheim-Lahr.de bei uns melden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Auskünfte in den sozialen Medien geben können. Es ist uns einfach nicht möglich die Kommentare zu verfolgen und zeitnah zu antworten.
Vielen Dank! "</p
Share

...