Amy

Tierart -
Rasse - Mischling
geboren - 2015
Geschlecht -
Grund -
sonstiges - netter unkomplizierter Anfängerhund
Neu

Amy

weiblich, kastriert

Mischling, weiß mit schwarz

Stockmaß ca. 48cm, Gewicht 13 Kilogramm

geb. ca. 2015 in Rumänien

Krankheiten: entfernte Mammatumore (gutartig)

 

Amy kam zu uns, da sie aufgrund einer Erkrankung ihrer Halterin dort nicht mehr bleiben konnte. Diese hatte sie aus einer Tötungsstation in Rumänien adoptiert.

Auch wenn sie in der Vergangenheit leider negative Erfahrungen mit dem Menschen erleben musste, zeigt sie sich Menschen nach wie vor zugetan und bindet sich sehr stark an ihre Bezugsperson.

 

Fremde Personen sollten etwas Geduld mitbringen. Sie ist zu Anfang meist eher ignorant und sucht selten von sich aus den Kontakt zu neuen Menschen. Mit Leckereien kann man zum Glück schneller ihr Interesse wecken.

Den Alltag im Tierheim verbringt sie als Bürohund. Diese Zeit verschläft sie hauptsächlich und egal welcher Trubel herrscht – Besucher rein und raus, Telefonklingeln – Amy bleibt stehts tiefenentspannt und hebt bei all der Hektik nicht einmal den Kopf.

Amy zeigt keine großartigen territorialen Ambitionen und ist als Wachhund gänzlich ungeeignet ;)

Abends fährt sie mit der Tierheimmitarbeiterin nach Hause und ist somit auch eine geübte und sehr gute Autofahrerin.

Wir können es uns sehr gut vorstellen, dass Amy auch im zukünftigen Zuhause die Halter zur Arbeit begleiten könnte und wäre der perfekte „Bürohund“. Das wäre aber kein Muss.

Amy ist stubenrein und kennt es auch schon mal etwas alleine zu bleiben. Dies macht ihr auch nichts aus und sie legt sich dann zu einem Schläfchen hin.

Sollte also jemand in Teilzeit arbeiten oder in der Mittagspause nach Hause können, wäre dies für Amy sicher auch okay.

 

So wenig wie man sie in Räumlichkeiten bemerkt (da Amy in der Regel leise ist wie eine Katze) so sehr kann sie sich aber auch hündisch freuen, wenn ihre Bezugsperson um die Ecke kommt und sie zum Gassi holt.

Dann wird vor Freude gejault und auch mal gebellt, getrippelt und getänzelt und es wackelt einfach der ganze Hund. Bei ihrer Bezugsperson ist sie ausgesprochen anhänglich, kuschelt gerne, drückt sich auf der Couch an sie und genießt es einfach dabei zu sein. Ab und zu lässt sich Amy auch mal zu einem Spielchen hinreißen, aber sie ist jetzt keine, die man für Zerrspiele oder Raufereien begeistern kann.

Bei Spaziergängen hat sich Amy im vorherigen Zuhause leider angewöhnt andere Hunde oder Menschen durch bellen auf Abstand zu halten. Daran wird derzeit gearbeitet und da dieses Verhalten keine ausgeprägte Ernsthaftigkeit besitzt, wird das weitere Training auch für Anfänger mit Unterstützung keine große Schwierigkeit sein.

 

In ihrem früheren Zuhause lebte sie sowohl mit einem anderen Hund als auch mit Katzen zusammen. Auch bei der Tierheimmitarbeiterin hat sie zuhause Katzenkontakt und ist dieser gegenüber freundlich und meist eher desinteressiert.

So war es auch bei den bisherigen Hundekontakten im Tierheim. Amy war bei uns bisher immer freundlich gegenüber anderen Hunden. Aber zeigte auch kein wirkliches Interesse an einer weiteren Kontaktaufnahme. Eher Desinteresse von der Art „Ja, da ist ein Hund und jetzt? Interessiert mich nicht, können wir jetzt weiter?“.

Prinzipiell könnten wir sie uns je nach Sympathie als Zweithündin zu einem Artgenossen mit passendem Temperament vorstellen, aber Amy braucht diesen Kontakt nicht zwingend. Der Mensch ist ihr wichtiger und sie wäre wohl auch als Einzelhund zufrieden.

Vom Temperament her ist Amy allgemein eher ruhig und benötigt kein großes Sportprogramm und ausgeklügelte Denkspiele. Den Fummelteppich zum Leckerli suchen: ja den fand sie nicht schlecht hat ihn aber auch postwendend zur Schlafdecke umfunktioniert :)

Amy ist mit kleinen Dingen sehr glücklich zu machen. Sie ist bei schönem Wetter sehr gerne lange draußen und liebt es an der frischen Luft auf der Wiese in der Sonne zu liegen und zu dösen. Ein Garten oder Balkon wäre für sie daher sehr schön.

Sie geht gerne spazieren, läuft sehr gut an der Leine und hat ein angenehmes Lauftempo. Amy schlendert durch die Welt, schnüffelt mal hier und da und lässt draußen gerne die Seele baumeln. Mit Amy entschleunigt man auf den Gassirunden etwas seinen Alltag. Außer sie findet unterwegs ein Mauseloch: da wird die kleine Dame auf einmal ganz agil und kann buddeln wie ein Weltmeister. Da auch ein flitzender Feldhase durchaus ihr Interesse wecken würde, läuft sie derzeit noch mit einer Schleppleine, da der Rückruf in solch einer Situation noch nicht sicher klappen würde.

Eine hektische und laute Innenstadt wäre nicht ideal für Amy und sie wäre in einer ruhigen und eher ländlichen Umgebung deutlich besser aufgehoben.

Derzeit hat Amy noch etwas Schwierigkeiten mit steilen und rutschigen Treppen. Sie fährt aber mit dem Aufzug. Zwar noch etwas misstrauisch, aber so wie sie dies gelernt hat, wird sie sicher auch noch irgendwann die Technik des sicheren Treppenlaufens lernen.

Amy kam mit einem Tumor an der Gesäugeleiste und einer Umfangsvermehrung am Hinterbein ins Tierheim. Beides wurde ihr in einer Operation entfernt (lt. Labor gutartig). Amy zeigte sich sowohl in der Praxis als auch bei der Wundnachsorge geduldig und kooperativ. Ihr Pflegefrauchen hat sie schon sehr gut kennen gelernt und weiß, wie man Amy in solchen Situationen die nötige Sicherheit gibt.

Unsere Amy ist eine sehr empfindsame Hündin und reagiert genau auf die Ausstrahlung des Menschen. Und so wie man ihr mit ruhigem, freundlichen und sicherem Umgang genau in solchen Situation wie dem Tierarztbesuch die nötige Sicherheit geben kann – genauso kann man durch hektisches, übergriffiges und lautes Verhalten dafür sorgen, dass sie den Rückzug antritt und keinen Kontakt herstellen möchte.

Amy braucht keine langjährigen Hundeprofis, sie braucht Menschen mit Feingefühl an ihrer Seite. Die sie lesen können und merken, wenn es für sie zu viel ist und ihr dann auch Abstand und Ruhe zugestehen. Wenn sie bei der Familienfeier lieber im Nebenzimmer verschwindet und nicht mitten drin dabei sein will – dann ist das so. Man darf von Amy nicht erwarten, dass sie einem beim Erstkontakt freudig in die Arme springt und dies später auch bei Besuchern tut.

Amy hat ihr eigenes Tempo und ihren eigenen Kopf. Aber hat man sich ihre Zuneigung verdient, dann schenkt sie einem ihr ganzes Herz.

Wir wünschen uns für Amy ein ruhiges Zuhause bei einem Paar oder einer Einzelperson. Bei den bisherigen Kinderkontakten zeigte sie sich zwar freundlich, aber das quirlige und umtriebige Leben eines Kinderhaushalt entspricht nicht ihrem Typ.

Share

...