Tierart -
Rasse - Mischling
geboren - 01.10.2022
Geschlecht -
Grund -
sonstiges - linker Hinterlauf amputiert
Neu

Chicco (geb. 01.10.2022) kam aufgrund trauriger familiärer Umstände zu uns ins Tierheim.

Ursprünglich stammt der zierliche Rüde aus Marokko. Dort wurde er von seinem Besitzer auf einer Weltreise schwer verletzt auf der Straße gefunden. Er brachte Chicco zum Tierarzt, ließ ihn operieren und nahm ihn dann auch mit nach Deutschland. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste Chiccos linker Hinterlauf amputiert werden.

Dies ist für ihn aber kein Problem und er flitzt auch mit 3 Beinen flott über die Wiese.

Chicco ist ein eher unsicherer Hund. Fühlt er sich zu sehr bedrängt, zeigt er dies mit Knurren oder Verbellen und man sollte diese Warnung ernst nehmen. Chicco war traumatisiert als er zu uns kam und ließ zu Anfang keinerlei Kontakt zu. Alles war für diesen sensiblen Rüden zu viel und wir konnten ihm erstmal einfach nur Zeit geben anzukommen und sich mit der Situation zu arrangieren.

Unsere Hündin Mia war eine große Hilfe das Eis zu brechen. Ausgerechnet dieses selbst so unsichere Mädel, das sonst aktiv jeglichen Hundekontakt vermeidet, interessierte sich auf einmal für unseren Chicco. Und er auch für sie – sie konnte ihn aus der Reserve  locken und so die Brücke zu uns zu errichten. Mittlerweile ist Chicco aufgetaut und kann auch richtig ausgelassen spielen und zeigt wieder ausgelassene Lebensfreude. Fremde Personen haben es bei Chicco nach wie vor nicht leicht und er hat sein eigenes Tempo, neue Personen in sein Leben zu lassen. Hat man sein Vertrauen, dann genießt er engen Kontakt und ist gerne immer mit dabei.

Dies ist er von seinem früheren Leben gewohnt. Begleitete er seinen Besitzer auf der Weltreise im Wohnmobil genauso wie später in Deutschland zur Arbeit. Allein zu sein kennt er also nicht unbedingt. Freundschaften mit Artgenossen sucht er sich aus. Er hat gelernt sich auf der Straße durchzusetzen, und auch wenn er prinzipiell als Zweithund geeignet ist, dies vom früheren Zuhause auch kennt, ist das für uns kein Muss. Entscheidend wird wie so oft die Sympathie sein.

Mit Chicco ist ein empathischer und besonnener Umgang wichtig. Plötzliche Bewegungen können ihn bspw. erschrecken und man braucht Einfühlungsvermögen um zu erkennen, ob ihm vielleicht gerade etwas zu eng wird und er Distanz benötigt. Kleinkinder sollten daher nicht in seinem Haushalt sein, mit Teenagern müssten man das Kennenlernen abwarten .

Zu Katzen und Kleintieren können wir derzeit noch nichts sagen. Spaziergänge sind mit Chicco entspannt. Auch wenn er mit den 3 Beinen gut unterwegs ist, wären ausgedehnte Wanderungen bergauf und bergab und dabei über Stock und Stein als Hobby nicht unbedingt die beste Wahl.

Chicco ist sehr wachsam und meldet Besucher zuverlässig. Das nicht jeder ein Einbrecher ist, er nicht mehr wie früher das Wohnmobil und sein Herrchen beschützen muss, dies sollte er im neuen Zuhause noch lernen. Denn eigentlich liegt ihm diese Verantwortung nicht und er fühlt sich in den hinteren Reihen viel wohler.

Share

...