Tierart -
Rasse - Siberian Husky
geboren - September 2019
Geschlecht -
Grund -
sonstiges - Epilepsie
Neu

 

***Anfragen bitte per Mail an Tierheim@Tierheim-Lahr.de***

 

Nora
Siberian Husky, weiß, beide Augen blau
geb. September 2019

Krankheiten: Epilepsie

Noras Wege zu uns ins Tierheim sind etwas verworren, aber auch sie gehört zu den Hunden, für die das Tierheim die Chance auf ein besseres Leben bedeutet.
Nora wurde bisher recht isoliert in einem Schrebergarten gehalten. Ihre Aufgabe war es, Welpen zu bekommen, damit diese verkauft werden können.
Ihre Epilepsie wurde dabei einfach ignoriert und insgesamt war die Haltung nicht wirklich gut. Der Allgemeinzustand der Hündin war schlecht, als sie bei uns ankam.
Sie hatte unter anderem Probleme mit der Haut und hat vollständig ihre Unterwolle abgeworfen.

 

Inzwischen ist Nora angekommen und es geht der hübschen Hundedame immer besser. Auch Haut und Fell werden wieder schön.

 

Nora ist eine sehr freundliche Hündin, die sehr gern bei ihren Menschen ist. Auch auf ihren Gassirunden, die derzeit noch recht gemütlich sind, ist sie freundlich gegenüber fremden Menschen und auch Kindern.
Nora hat aber auch den Husky-Dickschädel und entscheidet gern selbst. Das tut sie mit stoischer Ruhe und Körpereinsatz (sie bleibt einfach sitzen oder liegen), sie bleibt aber immer freundlich.
Zudem ist sie, auch huskytypisch, eine Ausbruchskünstlerin, die jede noch so kleine Lücke in einem Zaun findet und nutzt, um auf Entdeckungstour zu gehen. Zudem hat sie inzwischen herausgefunden, wie man Türen öffnet.
Nora lernt gerade, dass sich eine Reaktion auf menschliche Ansprache lohnen kann, aber sie hat noch keinerlei Grundgehorsam.
Wir gehen aber auch davon aus, dass sie gewisse Frequenzen nicht gut hört.
Im Auto fährt Nora ruhig mit und auch beim Tierarzt ist sie sehr entspannt. Selbst Röntgen und Blut abnehmen ist mit Nora völlig unproblematisch.

 

Nora ist es gewohnt, draußen zu sein. Bei uns hat sie ein eigenes Zimmer und kann selbst entscheiden, ob sie im kühlen Zimmer, oder draußen sein möchte. So ist die Hündin auch absolut stubenrein.
Nora gehört zu den Hunden, die einen gut gesicherten, möglichst für sie frei zugänglichen Außenbereich brauchen. Aber wir sind uns sicher, dass sie auch gern mit ihren Menschen im Haus und vielleicht sogar auf der Couch sein möchte.
Noch hatte Nora keinen direkten Hundekontakt, aber auf Abstand bzw. am Zaun zeigt sie sich entspannt bis neugierig gegenüber Artgenossen und sie wäre Hundegesellschaft im neuen Zuhause sicher nicht abgeneigt.
Katzen lösen den bei Huskys durchaus vorhandenen Jagdtrieb in der sonst so entspannten Hundedame aus.

 

Interessenten für Nora sollten sich im Vorfeld über die Rasse informieren. Siberian Huskys sind tolle Hunde, deren Anschaffung aber gut überlegt sein will.
Zudem sollte man sich über Epilepsie bei Hunden informieren.
Nora wurde auf Phenobarbital eingestellt. Sie verträgt es inzwischen gut und ist derzeit anfallsfrei.
Um einen konstanten Pegel des Medikaments im Blut zu gewährleisten, muss das Medikament aber verlässlich alle 12 Stunden gegeben werden. Hier hat man nicht viel Spielraum für zeitliche Abweichungen. Der Alltag muss also entsprechend organisiert sein.
Epileptiker können stabil und fröhlich so alt werden, wie andere Hunde auch. Aber trotz Medikation kann es sein, dass Anfälle vorkommen. Damit muss man umgehen und entsprechend reagieren können.
Eine Läufigkeit bei Hündinnen mit Epilepsie muss ausgeschlossen werden, daher wird Nora von uns noch kastriert werden.

 

Nora ist eine bezaubernde Hundedame, die ein liebevolles und umsorgendes Zuhause verdient hat, in dem sie endlich als Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen behandelt wird.


Share

...