***Privatvermittlung – Der Hund befindet sich nicht im Tierheim.
Bei Interesse dürfen Sie sich an die angegebene Kontaktmöglichkeit wenden.***
Text der Halter:
Wir können unserem Herdenschutzhund Cody leider nicht das geben was er braucht. Und das ist ein Haus mit Garten.
zu gewöhnen, doch dafür ist er nicht gemacht. Und ich wünsche mir, dass er endlich glücklich sein darf. In unserer Wohnung
zeigt er deutliche Stressproblematiken und kommt nicht zur Ruhe, auch Geräuschangst hat er (z.B. bei Donner aber auch wenn
die Nachbarn über uns Trampeln). Cody hat eine Schilddrüsenüberfunktion die Medikamentös versorgt werden muss (Tabletten kosten in ca. 5 Monaten 70€).
Er ist zufrieden, wenn er auf Spaziergängen an Blumen Schnüffeln und im seichten Wasser planschen kann.
Er verschwindet gerne auch mal kurz ins Maisfeld und kommt dann freudestrahlend wieder raus und holt sich sein Keks ab.
Jagdtrieb hat er nicht, außer bei Katzen. Er ist sehr Futterorientiert. Tricks lernt er deshalb sehr gerne,
frisst aber auch dementsprechend alles vom Boden. Nasenarbeit macht er sehr gerne.
Alleine bleiben nach einer Eingewöhnungsphase klappt gut. Kinder sind ok, aber wenn sie wild miteinander spielen
kommt der Herdenschutzhund raus. Katzen in der Wohnung sollten keine sein. Andere Hunde interessieren ihn sehr und
er möchte mit ihnen meistens spielen. Sind es mehrere oder der andere Hund ist groß kann es sein dass er unsicher ist oder bellt.
Auch verspielt ist er nicht. Anfassen zu Untersuchungszwecken lässt er sich nur ungern. Mittlerweile kann ich seine Krallen schleifen und
Frontline auftragen, das braucht aber Geduld und man darf ihn nicht überfordern. Er ist sehr sensibel und ich weiß nicht was ihm
früher mal beim Tierarzt widerfahren ist. Untersuchungen beim TA gehen nur mit Narkose.
Er benötigt daher einen souveränen Menschen der mit Ruhe und Geduld mit ihm arbeitet. Mit einer harten Hand stößt man bei ihm
als Herdenschutzhund auf sehr viel Widerstand. Ich bin mir sicher, wenn er ein tolles Zuhause mit Hof und Garten hat, minimieren sich
die meisten Probleme.
Er ist ein Notfall, da er nicht mehr zu uns in die Wohnung kann, weil er hier nicht klarkommt und deshalb gerade wo anders untergebracht ist.
