Tierart -
Rasse - Podenco-Schäferhund-Mix
geboren - 2016 geboren
Geschlecht -
Grund -
sonstiges - gerne als Zweithund, aber kein Muss

Die ca. 70cm große Podenco-Schäferhund-Mix Dame Lara hat mit ihren 40 Kilogramm ein imposantes Erscheinungsbild. Sie ist kräftig und selbstbewusst. Bevor sie ins Tierheim kam, lebte sie mit Pumi und ihrem Eigentümer im Auto. Dieser konnte die zwei aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr halten und daher wurden sie ins Tierheim gebracht.

Da Lara zu Anfang nur schlecht mit dem Tierheimalltag zurecht kam,  sie sehr gestresst war und durchaus sehr grob zu Pumi sein konnte, wurden sie von uns getrennt. Da sie nicht sonderlich aneinander hingen und es eher eine Zweckgemeinschaft war, entschieden wir uns auch dazu, sie getrennt voneinander zu vermitteln.

Uns Menschen gegenüber zeigt sie sich ausgesprochen verschmust und ist gerne in unserer Nähe. Läuft sie frei auf dem Auslauf, ist sie ohne andere Ablenkung gut zu motivieren zu uns zu kommen und liebt es mit uns zu spielen und zu rennen. Sie hat großen Spaß an der Interaktion mit ihren Menschen. Lara hat nicht nur einen großen Bewegungsdrang, auch einen ausgeprägten Jagdtrieb bringt sie mit. Den Podenco kann sich nicht verstecken. Lara reagiert sofort, wenn sich irgendwo in ihrem Blickfeld etwas bewegt. Der Mensch ist dafür meist viel zu langsam und für Lara suchen wir auf jeden Fall eine Familie, die sie auch in solchen Momenten halten kann. Denn die hübsche Dame zeigt in solch einer Situation welche Kraft sie zur Verfügung  hat. Sie hat schon sehr viel dazu gelernt und ist mittlerweile draußen recht gut zu führen, aber eine Katze die plötzlich aus einem Hof rennt und direkt vor ihrer Nase die Weg kreuzt – da kommt Lara schon noch in Wallung. Hier heißt es weiter am Ball bleiben und das Training weiter ausbauen. Ob sie jemals ohne Leine laufen kann, wird aber doch eher fraglich sein. Lara macht auch sehr gerne was mit dem Mensch zusammen. Gestartet mit Futter im Gras suchen, jetzt das Futter im Fummelteppich kann es gerne weiter mit dem richtigen Trailen gehen. Auch Lara liebt es ihre Nase zu benutzen und hat bei der Spurensuche eine sehr große Ausdauer und bleibt hier über lange Zeit voll konzentriert. Obedience würde ihr ebenfalls Spaß machen – alles was sie mit ihrem Menschen zusammen machen kann, bereitet ihr Freude.

Sie zeigt sich bei uns gut sozialverträglich und kompetent im Umgang mit anderen Hunden, es spricht somit nichts gegen einen Haushalt als Zweithund. Lara kommt aber auch alleine klar und benötigt nicht zwingend einen Artgenossen als Halt an ihrer Seite. Bei einem Mehrhundehaushalt wäre es nur wichtig, dass der Mensch zuhause das Zusammenleben regelt und Ressourcen zuteilt.

Lara hat sich mittlerweile auch gut mit dem Tierheimalltag arrangiert, ist deutlich ruhiger und findet sich hier im Ablauf gut zurecht. Unser Tierheimfest hat sie mit einer stoischen Ruhe gemeistert und hat sich von der Menschenmenge in keinster Weise aus der Ruhe bringen lassen. Lara könnte auch in einen Kinderhaushalt ziehen. Manchmal ist sie aber noch etwas ungestüm und es kann passieren, dass sie den Menschen anrempelt, wenn sie zB. aufgeregt ist wenn es Gassi geht. Kinder sollten vielleicht schon eher standfester und im Schulalter sein. Prinzipiell spricht aber auch nichts gegen kleinere Kinder, es ist alles eine Frage des Managements im Alltag.

Lara fährt gut Auto, ist stubenrein und zeigt sich im Tierheim nicht sonderlich territorial oder allgemein wachsam. Sie begrüßt jeden Menschen freundlich und hat auch bei fremden Personen keine Probleme, sollte der Kontakt etwas unbeholfen oder körperlich sein, da verzeiht Lara sehr viel und nimmt dem Menschen so schnell nichts krumm.

Share

...